Die Verdrängung jüdischen Lebens in Bad Segeberg im Zuge der Gleichschaltung 1933-1939

CHF 97.85
Auf Lager
SKU
4BR5IHI0B0L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

200 Jahre lang, von 1739 bis 1939, haben Juden das Leben in Bad Segeberg mitgeprägt. Sie wurden aber im Laufe der Geschichte niemals völlig akzeptiert. Schon gut drei Jahre vor der Machtergreifung begann die NSDAP in Segeberg ungestört mit der Unterhöhlung des demokratischen Systems; so vollzog sich die Gleichschaltung der Kreisstadt nach der Machtergreifung ohne Komplikationen. Kontinuierlich wurde nun in Segeberg gegen Juden gehetzt. In der Reichspogromnacht gingen auch hier Scheiben zu Bruch und in der kleinen Synagoge wurde ein Feuer gelegt. Es waren aber auch gerade die täglichen Übergriffe, die zur Verdrängung jüdischen Lebens in Bad Segeberg führten. Für die vorliegende Arbeit konnte der Autor auf die jüdischen Gemeindeakten aus den Jahren 1793 bis 1936 zurückgreifen, die er in einem kleinen Archiv wiederentdeckt hat.

Autorentext

Der Autor: Torsten Mußdorf wurde 1965 in Hamburg geboren. Von 1986 bis 1991 studierte er Mittlere Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Geographie an der Universität zu Kiel. Nach Abschluß des Magisterexamens ist er als leitender Angestellter in der freien Wirtschaft tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Antisemitische Tendenzen vor 1933 - Die Machtergreifung in Bad Segeberg - Der Boykott jüdischer Geschäfte - Unterdrückung und Bedrängung jüdischen Lebens zwischen 1933 und 1939 - Die Reichspogromnacht - Kulturelle Einrichtungen der Segeberger Juden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631454893
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783631454893
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-45489-3
    • Veröffentlichung 01.02.1993
    • Titel Die Verdrängung jüdischen Lebens in Bad Segeberg im Zuge der Gleichschaltung 1933-1939
    • Autor Torsten Mußdorf
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 263
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470