Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vererbung von Anteilen an einer Private Company Limited by Shares
Details
Die 'Limited' als nach englischem Recht gegründete Gesellschaft findet nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in den Fällen «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» zunehmend Verbreitung in Deutschland. Ein Aspekt des 'Limited'-Rechts hat bislang aber noch wenig Beachtung gefunden: Die Behandlung deutsch-englischer Erbfälle im Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Arbeit geht daher der Frage nach, was mit den Anteilen an einer Private Company Limited by Shares geschieht, die ein Deutscher als Einmann-Gesellschaft mit einem Startkapital von einem Pfund wirksam gegründet und immer von Deutschland aus in Form einer ordnungsgemäß angemeldeten Zweigniederlassung betrieben hat, wenn der Deutsche stirbt.
Autorentext
Der Autor: Daniel Jenderek studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Nach dem Abschluß des Studiums absolvierte er das Referendariat in Heilbronn. Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2005. Der Autor ist als Rechtsanwalt in Stuttgart tätig.
Klappentext
Die 'Limited' als nach englischem Recht gegründete Gesellschaft findet nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in den Fällen «Centros», «Überseering» und «Inspire Art» zunehmend Verbreitung in Deutschland. Ein Aspekt des 'Limited'-Rechts hat bislang aber noch wenig Beachtung gefunden: Die Behandlung deutsch-englischer Erbfälle im Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Arbeit geht daher der Frage nach, was mit den Anteilen an einer Private Company Limited by Shares geschieht, die ein Deutscher als Einmann-Gesellschaft mit einem Startkapital von einem Pfund wirksam gegründet und immer von Deutschland aus in Form einer ordnungsgemäß angemeldeten Zweigniederlassung betrieben hat, wenn der Deutsche stirbt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ermittlung des Gesellschaftsstatuts unter Berücksichtigung der Niederlassungsfreiheit Wandel von der Sitz- zur Gründungstheorie Ineinandergreifen von Erb- und Gesellschaftsstatut im deutschen Internationalen Privatrecht Behandlung deutsch-englischer Erbfälle im Bereich des Gesellschaftsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631580936
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631580936
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58093-6
- Veröffentlichung 05.08.2008
- Titel Die Vererbung von Anteilen an einer Private Company Limited by Shares
- Autor Daniel Jenderek
- Gewicht 331g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 230
- Lesemotiv Verstehen