Die Verfassungsgerichte und der Schutz der Menschenrechte

CHF 77.65
Auf Lager
SKU
37IHQ6H0865
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Beitrag des Verfassungsrichters zur Festigung der Rechtsstaatlichkeit im Allgemeinen und zum Schutz der Menschenrechte im Besonderen steht nicht mehr in Frage. Seit den 1990er Jahren im französischsprachigen Schwarzafrika, insbesondere in Togo und Benin, und seit den 1970er Jahren in Frankreich sind die Menschenrechte in die Verfassungen zurückgekehrt und haben die Rolle des Hüters dieser Verfassungen tiefgreifend verändert. Die Verfassungsgerichte, die früher auf die Rolle des Regulators der Institutionen beschränkt waren, entdeckten eine weitere Tugend, nämlich die des Beschützers der Grundrechte. Um diese neue Funktion des Verfassungsgerichts zu verstehen, ist es notwendig, den Text der Verfassung einerseits und die Verfassungspraxis andererseits zu untersuchen.Die Hinterfragung des Leitgedankens oder der Philosophie, die den Entscheidungen der Verfassungsrichter im Bereich des Menschenrechtsschutzes zugrunde liegt, hat jedoch sicherlich den Vorteil, dass sie die Realität der Dinge offenlegt, indem sie Realismus und Positivismus verbindet, da der geschriebene Text und seine Anwendung "nur das Ergebnis der Entwicklung der Wahrnehmung sind, die man von der Verfassung hat Der Beitrag des Verfassungsrichters zur Festigung der Rechtsstaatlichkeit im Allgemeinen und zum Schutz der Menschenrechte im Besonderen steht nicht mehr in Frage. Seit den 1990er Jahren im französischsprachigen Schwarzafrika, insbesondere in Togo und Benin, und seit den 1970er Jahren in Frankreich sind die Menschenrechte in die Verfassungen zurückgekehrt und haben die Rolle des Hüters dieser Verfassungen tiefgreifend verändert. Die Verfassungsgerichte, die früher auf die Rolle des Regulators der Institutionen beschränkt waren, entdeckten eine weitere Tugend, nämlich die des Beschützers der Grundrechte. Um diese neue Funktion des Verfassungsgerichts zu verstehen, ist es notwendig, den Text der Verfassung einerseits und die Verfassungspraxis andererseits zu untersuchen.Die Hinterfragung des Leitgedankens oder der Philosophie, die den Entscheidungen der Verfassungsrichter im Bereich des Menschenrechtsschutzes zugrunde liegt, hat jedoch sicherlich den Vorteil, dass sie die Realität der Dinge offenlegt, indem sie Realismus und Positivismus verbindet, da der geschriebene Text und seine Anwendung "nur das Ergebnis der Entwicklung der Wahrnehmung sind, die man von der Verfassung hat


Autorentext

AGBLEGOE B.K. Syril es abogado de formación y estudiante de doctorado en Derecho en la Universidad de Lomé. Fue durante varios años asistente jurídico en el Tribunal Constitucional de Togo y actualmente es oficial de derechos humanos en la Misión Multidimensional Integrada de las Naciones Unidas para la Estabilización de Malí (MINUSMA).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203797275
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203797275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-79727-5
    • Veröffentlichung 22.06.2021
    • Titel Die Verfassungsgerichte und der Schutz der Menschenrechte
    • Autor Benigan Kwami Syril Agblegoe
    • Untertitel Flle von Togo, Benin und Frankreich
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470