Die Verfilmung literarischer Werke
Details
Ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht, was kann
besser sein: ein Buch lesen oder einen Film sehen?
Wahrscheinlich haben die Menschen in Verbindung mit
dieser Frage viele verschiedene Meinungen. Was kann
dafür der Grund sein? Das kann einerseits mit dem
Alter zusammenhängen. Die Meinungsverschiedenheiten
kann man auf die Bildung, den Familienhintergrund,
die einzelnen sozialen Unterschiede auch
zurückführen. Ich würde aber die Abweichungen
zwischen den Geschlechtern, der Persönlichkeit auch
erwähnen. Das ist meiner Meinung nach eine schwere
Situation. Dieser Roman ist aber ein ausgezeichnetes
Beispiel an der Seite des Lesens.
Die Geschichte ist ganz einfach. Es geht um nämlich
einen Jungen, dessen Erwachsenwerden wir aufmerksam
verfolgen können. Unser Held sucht die grosse Liebe,
er hat viele Abenteuer mit verschiedenen Frauen.
Ich denke, dass die meisten Leser an den Roman als an
eine Liebesgeschichte zurückdenken. Im Mittelpunkt
der Geschichte stehen die Liebe, die Sexualität, aber
auch die Musik oder die Politik. Das Buch richtet
sich an alle Menschen,die die folgende Meinung haben:
Es ist sehr wichtig die Liebe des Lesens zu bewahren
und zu verewigen.
Autorentext
17.02.1984., Bildungsstand,Diplom: Lehrerin für Deutsch und Literatur- Kommunikation; PR Fachrichtung an der Kodolányi János Hochschule. Abteilungsleiterin bei der C&A Mode GmbH, Budapest
Klappentext
Ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht, was kann besser sein: ein Buch lesen oder einen Film sehen? Wahrscheinlich haben die Menschen in Verbindung mit dieser Frage viele verschiedene Meinungen. Was kann dafür der Grund sein? Das kann einerseits mit dem Alter zusammenhängen. Die Meinungsverschiedenheiten kann man auf die Bildung, den Familienhintergrund, die einzelnen sozialen Unterschiede auch zurückführen. Ich würde aber die Abweichungen zwischen den Geschlechtern, der Persönlichkeit auch erwähnen. Das ist meiner Meinung nach eine schwere Situation. Dieser Roman ist aber ein ausgezeichnetes Beispiel an der Seite des Lesens. Die Geschichte ist ganz einfach. Es geht um nämlich einen Jungen, dessen Erwachsenwerden wir aufmerksam verfolgen können. Unser Held sucht die grosse Liebe, er hat viele Abenteuer mit verschiedenen Frauen. Ich denke, dass die meisten Leser an den Roman als an eine Liebesgeschichte zurückdenken. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Liebe, die Sexualität, aber auch die Musik oder die Politik. Das Buch richtet sich an alle Menschen,die die folgende Meinung haben: Es ist sehr wichtig die Liebe des Lesens zu bewahren und zu verewigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639105957
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H224mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639105957
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10595-7
- Titel Die Verfilmung literarischer Werke
- Autor Gréta Bakos
- Untertitel Frank Goosen: Liegen lernen
- Gewicht 122g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.