Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vergangenheit nimmt grausame Rache
Details
In Boris Binkins Buch "Die Vergangenheit rächt sich brutal" vertritt der Autor die Ansicht, dass der Schlüsselmoment in der modernen Geschichte Russlands darin besteht, wie die Russen den Reichtum verloren haben, der ihnen von Gott auf dem Gebiet des Gebiets Tjumen geschenkt wurde. Zum ersten Mal in der Geschichte des russischen Staates wurde die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung des Landes untergraben: Der Untergrund und die grundlegenden natürlichen Ressourcen gelangten in die Hände gieriger Menschen und gehören nun nicht mehr Russland. Eine Handvoll Menschen, die sich durch die Privatisierung des Öl- und Gaskomplexes bereichert haben, hat in der Folge die Grundlagen des Lebens der Menschen neu gestaltet: Alltag, Bildung, Kultur und Moral. Der gegenwärtige Zustand der russischen Gesellschaft lässt sich nicht mit den in der Weltpraxis bekannten Methoden beschreiben; es handelt sich um eine rein russische "Krankheit". Die Führung des Landes ist verwirrt, das Vaterland ist wieder in Gefahr. Der Moment ist gekommen, in dem etwas Außergewöhnliches getan werden muss, um Russland zu retten.
Autorentext
Binkin B. A. é doutorado em Economia e Economista de Honra da Rússia. Licenciado pelo Instituto Metalúrgico Dnepropetrovsk. Em 1988 Binkin tornou-se chefe de uma empresa privada de consultoria. Binkin dirigia uma empresa privada de consultoria, a principal tarefa era preparar um projecto de transição da Região Tyumen e do complexo petrolífero e de gás localizado no seu território para a economia de mercado.
Klappentext
In Boris Binkins Buch "Die Vergangenheit rächt sich brutal" vertritt der Autor die Ansicht, dass der Schlüsselmoment in der modernen Geschichte Russlands darin besteht, wie die Russen den Reichtum verloren haben, der ihnen von Gott auf dem Gebiet des Gebiets Tjumen geschenkt wurde. Zum ersten Mal in der Geschichte des russischen Staates wurde die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung des Landes untergraben: Der Untergrund und die grundlegenden natürlichen Ressourcen gelangten in die Hände gieriger Menschen und gehören nun nicht mehr Russland. Eine Handvoll Menschen, die sich durch die Privatisierung des Öl- und Gaskomplexes bereichert haben, hat in der Folge die Grundlagen des Lebens der Menschen neu gestaltet: Alltag, Bildung, Kultur und Moral. Der gegenwärtige Zustand der russischen Gesellschaft lässt sich nicht mit den in der Weltpraxis bekannten Methoden beschreiben; es handelt sich um eine rein russische "Krankheit". Die Führung des Landes ist verwirrt, das Vaterland ist wieder in Gefahr. Der Moment ist gekommen, in dem etwas Außergewöhnliches getan werden muss, um Russland zu retten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204545684
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 264
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204545684
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-54568-4
- Veröffentlichung 19.03.2022
- Titel Die Vergangenheit nimmt grausame Rache
- Autor Boris Binkin
- Untertitel Eine Zeit der Spieler und Trickbetrger vor dem Hintergrund des Bruchs in Russland
- Gewicht 411g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen