Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vergnügungen der Angelsachsen
Details
Der Kulturhistoriker Wilhelm Pfändler stellt im vorliegenden Band eine Übersicht über die Freizeitbeschäftigungen der Angelsachsen, basierend auf den Texten von Chroniken und Epen, zusammen. Angefangen mit Gelagen und Festen, über Musik und Tanz, Rätsel-, Würfel- und Brettspiele, bis hin zum Jagen, Angeln und Reiten werden die bekannten Vergnügungen erläutert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.
Klappentext
Der Kulturhistoriker Wilhelm Pfändler stellt im vorliegenden Band eine Übersicht über die Freizeitbeschäftigungen der Angelsachsen, basierend auf den Texten von Chroniken und Epen, zusammen. Angefangen mit Gelagen und Festen, über Musik und Tanz, Rätsel-, Würfel- und Brettspiele, bis hin zum Jagen, Angeln und Reiten werden die bekannten Vergnügungen erläutert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955641597
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955641597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-159-7
- Veröffentlichung 12.02.2013
- Titel Die Vergnügungen der Angelsachsen
- Autor Wilhelm Pfändler
- Gewicht 180g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 116
- Genre Kulturgeschichte