Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verjüngung durch den Speichereffekt: Eine universelle Methode
Details
Diese Studie fasst die Ergebnisse von 30 Jahren unserer Experimente mit Vicia faba L-Samen zusammen. Vicia faba-Samen wurden als optimales Modell für die Untersuchung eines Lagereffekts ausgewählt. Sie wurden sowohl mit einem nicht alkylierenden Mutagen (MH) als auch mit einem alkylierenden Mutagen (MMS) behandelt und bei einem Wassergehalt von 50 % für 0, 14 und 28 Tage gelagert. Die Auswertung mit CAs, SSBs, DSBs und UDS zeigte, dass diese Methode ein allgemeines Phänomen zur Verbesserung der DNA-Reparaturkapazität darstellt. Dies wurde auch im Fall der Alterung von V. faba-Samen mit einem Verjüngungseffekt bestätigt.
Autorentext
Gustáv Murín (geboren am 9. April 1959 in Bratislava) Beruflicher Werdegang: Ausbildung: Zytologie, Comenius-Universität, Bratislava (1978-1983) Abschluss: B.Sc. (1983), M.Sc. (1984), Ph.D. (1991) Beruf: Botanische Fakultät der Comenius-Universität (von 1988 bis heute, Position: Wissenschaftler) Spezialisierung: Alterung/DNA-Reparatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207803279
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207803279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-80327-9
- Veröffentlichung 24.07.2024
- Titel Die Verjüngung durch den Speichereffekt: Eine universelle Methode
- Autor Gustáv Murín , Karol Mi ieta
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Botanik