Die Verkohlung in der Gemeinde Dassa-Zoumé

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
257AKVUD0UG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In Afrika ist und bleibt die Deckung des Energiebedarfs aufgrund des galoppierenden Bevölkerungswachstums ein besorgniserregendes Problem. In Benin ist die Verwendung von Holzkohle eine Form der Kompensation des Energiebedarfs, die allmählich an Bedeutung gewinnt. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die sozio-technischen Determinanten der Artenwahl und die Vielfalt der für die Verkohlung verwendeten Pflanzen in der Gemeinde Dassa-Zoumé, einem Ort in Zentralbenin, zu untersuchen. Eine Bestandsaufnahme der für die Verkohlung verwendeten Pflanzenarten wurde bei 537 Köhlern durchgeführt, die in den 10 Bezirken der Gemeinde befragt wurden. Der Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest ergab eine Abhängigkeit zwischen den Ethnien der Gemeinde und der Wahl der zur Verkohlung verwendeten Arten. Der Medianstrukturierungstest von kruskal-walis zeigte, dass die Priorisierung der verwendeten Arten unabhängig von den Bezirken und Ethnien ist. Drei Arten werden von den Köhlern stark nachgefragt, nämlich: Pterocarpus erinaceus, Anogeissus leiocarpa und Prosopis africana.

Autorentext

Essègbê Jules César Gnitonnadjèhou es un investigador beninés nacido el 10 de noviembre de 1975 en Costa de Marfil. Es asesor pedagógico en educación secundaria general. Tiene un máster en Geografía en 2002 y un máster en Gestión de Recursos Naturales en 2018. Es miembro del laboratorio LERF de la Universidad de Parakou.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204421223
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204421223
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-42122-3
    • Veröffentlichung 21.01.2022
    • Titel Die Verkohlung in der Gemeinde Dassa-Zoumé
    • Autor Essègbê Jules César Gnitonnadjèhou
    • Untertitel Sozio-technische Determinanten der Artenwahl und Vielfalt der verwendeten Pflanzen
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.