Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verlagerung der Buchführung ins Ausland
Details
Im Wandel der Zeit sind Unternehmen mehr und mehr dazu angehalten ihre unternehmensinternen und - externen Strukturen zu überdenken und schlussendlich der wirtschaftlichen Lage anzupassen. Um die Profitabilität zu steigern, reicht es regelmäßig nicht aus, sich auf das Kerngeschäft zu fokussieren, sondern auch die Kosten, als wichtigen Treiber einer Unternehmung, zu berücksichtigen. Diese Parameter waren und sind Ausgangspunkt für international agierende bzw. wachstumsstarke Unternehmen, Teile ihres operativen Betriebes von Deutschland ins Ausland zu verlagern.
Autorentext
Carolin Winkler geb. Greifzu, LL.MStudium des Bachelor und Master of Laws in Accounting and Taxation an der Hochschule RheinMain - Wiesbaden Business School von 2006 bis 2011.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639383065
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639383065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38306-5
- Veröffentlichung 21.10.2011
- Titel Die Verlagerung der Buchführung ins Ausland
- Autor Carolin Winkler
- Untertitel Unter dem Gesichtspunkt des 146 AO
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84