Die Verlagerung des Risikos von Nichteinsatzzeiten auf den Leiharbeitnehmer durch Arbeitszeitflexibilisierung

CHF 83.30
Auf Lager
SKU
IGKDM0DUVOA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Flexibilisierung der Arbeitszeit in der Arbeitnehmerüberlassung steht im Spannungsfeld zwischen dem berechtigten Flexibilisierungsinteresse des Arbeitgebers und der Gefahr einer unzulässigen Verlagerung des Verwertungsrisikos auf den Leiharbeitnehmer. Die Norm, um die sich der Streit über die Zulässigkeit von flexiblen Arbeitszeiten im Leiharbeitsverhältnis dreht, ist § 11 Abs. 4 S. 2 AÜG. Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung existiert zu diesem Problemfeld nicht. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob § 11 Abs. 4 S. 2 AÜG der Vereinbarung flexibler Arbeitszeiten Grenzen setzt und wenn ja, welche. In diesem Rahmen werden auch die entsprechenden Vereinbarungen in den einschlägigen Tarifverträgen auf ihre Zulässigkeit hin untersucht.

Autorentext

Christina Klapproth studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Danach war sie dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht, Abt. I, tätig. Seit 2010 absolviert sie den Juristischen Vorbereitungsdienst in Münster.


Inhalt
Inhalt: Regelungsinhalt von § 11 Abs. 4 S. 2 AÜG Voraussetzungen des Annahmeverzugs bei Arbeitszeitflexibilisierung Wertung der EU-Richtlinie 2008/104/EG und des AÜG Abrufarbeit nach § 12 TzBfG und Arbeitszeitkonten im Leiharbeitsverhältnis Zulässigkeit der getroffenen Vereinbarungen in den Tarifverträgen zur Leiharbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631613924
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631613924
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61392-4
    • Veröffentlichung 14.10.2010
    • Titel Die Verlagerung des Risikos von Nichteinsatzzeiten auf den Leiharbeitnehmer durch Arbeitszeitflexibilisierung
    • Autor Christina Klapproth
    • Gewicht 204g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 134

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470