Die verlorene Hälfte des Menschen

CHF 23.45
Auf Lager
SKU
666C72TEFMB
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Leben und Tod sind schon bei der Geburt ineinander verschlungen. Das Kind lebt weiter, seine eigenen Hüllorgane sterben. Was spielt sich hierbei leiblich und geistig ab? Welche Aufklärung gibt uns dazu die Anthroposophie? Wie sind andere Kulturkreise damit umgegangen? Welche neuen Formen des Umganges sollten wir entwickeln? Das sind die Fragen, die in den Beiträgen von zehn Autoren behandelt werden. Das Buch wendet sich in erster Linie an alle mit dem Geburtsgeschehen Verbundenen: Eltern, Hebammen und Ärzte. Es kann aber auch jedem an den Grundfragen des Menschseins Interessierten dienlich sein. Es möchte in die leiblichen, kulturellen und geistigen Vorgänge einführen, die uns vor der Geburt ins Leben geführt haben.

Autorentext
Wolfgang Schad, Prof. Dr., geboren 1935, studierte Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer, war dann Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart und leitete von 1992 bis 2005 das Institut für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Er verstarb am 15. Oktober 2022.

Inhalt

Wolfgang Schad: Einführung

Bartholomeus Maris: Die Plazenta Verbindung und Grenze

P. Beaconsfield, G. Birdwood und R. Beaconsfield: Die Plazenta

Wolfgang Schad: Zur Anthropologie der Bekleidung. Der Mensch vor und nach der Geburt

Wolfgang Schad: Die Nachgeburt in anthroposophischer Sicht

Barbara Otto: Nachgeburtsbestattungen in Baden-Württemberg und die schriftliche Überlieferung

Catherine Czabaun: Auf der Suche nach Schutz für die Lebenden: Bestattungsrituale für die Nachgeburt in afrikanischen und weiteren Kulturkreisen

E. Croft Long: Die Plazenta in Brauchtum und Legende

Margaret A. Murray: Das Bündel des Lebens

Foster de Witt: Ein Überblick über die historischen Anschauungen von der Plazenta bis1900

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772514654
    • Editor Wolfgang Schad
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783772514654
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7725-1465-4
    • Titel Die verlorene Hälfte des Menschen
    • Untertitel Die Plazenta vor und nach der Geburt in Medizin, Ethnologie und Anthroposophie
    • Gewicht 342g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 3. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470