Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die vermeintliche Identität und die Realität mehrsprachiger Expatriates
Details
Die Globalisierung hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen ins Ausland gehen, um dort zu studieren, zu arbeiten oder nach einem besseren Leben zu suchen. Jeder Umzug in ein neues Land ist jedoch mit großen sprachlichen und soziokulturellen Anpassungen verbunden. Wenn man solche Übergänge über viele Jahre hinweg durchlebt, ist es für manche Menschen schwierig, die Frage "Woher kommst du?" zu beantworten; ihre nunmehr vielschichtige Identität erfordert eine Erzählung, um sie zu beantworten. In diesem Buch wird untersucht, wie solche "mehrsprachigen Expatriates" ihre Identität verhandeln und konstruieren, und zwar gegen den hegemonialen Diskurs der nationalen Identität, der von der Annahme ausgeht, dass Sprache und Nationalität und andere Zusammenhänge zusammenhängen. Dieser einschränkende Glaube muss kritisch untersucht werden, und für das Forschungsdesign wurden poststrukturalistische und sozialkonstruktivistische Ansätze zur Identität gewählt, wobei der Diskurs als Medium und Ort der Aushandlung und Konstruktion von Identitäten betrachtet wird. Die kritischen Identitätserfahrungen von neun Teilnehmern wurden im Hinblick auf ihre Positionierung und ihr Handeln in verschiedenen Diskursen, sozialen Beziehungen und Interaktionen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sie vorübergehend eine "gemischte" Identität entwickelt haben.
Autorentext
Chika Kumashiro Wilms, Doctora: Lingüística Aplicada, Universidad de Leicester. Otras de sus titulaciones son: MA en TESOL/ Lingüística Aplicada, MA en Currículum y Enseñanza, y BA en Lenguas Modernas. Educadora en escuelas internacionales desde 1991, impartiendo clases de ESOL, francés, alemán y japonés. Residencia y experiencia laboral en siete países.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die vermeintliche Identität und die Realität mehrsprachiger Expatriates
- Veröffentlichung 23.01.2024
- ISBN 978-620-7-08367-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207083671
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Autor Chika Kumashiro Wilms
- Untertitel Diskursive Aushandlung und Konstruktion von Identitten - hin zu Vielfltigkeit und Hybriditt in der Identitt
- Gewicht 506g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786207083671