Die Vermögensauseinandersetzung bei Scheidung in Deutschland und in China

CHF 78.90
Auf Lager
SKU
BTMKHS0CEUH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigte sich mit der scheidungsbedingten Vermögensauseinandersetzung in Deutschland und in China. Der Schwerpunkt liegt auf der Abwicklung der Zugewinngemeinschaft und der Errungenschaftsgemeinschaft


Die Zugewinngemeinschaft ist seit 1958 in Deutschland als gesetzlicher Güterstand geregelt und vom Gesetzgeber der Güterrechtsreform von 2009 als bewährtes Rechtsinstitut bezeichnet. Die Errungenschafts-gemeinschaft ist seit 1980 in China als gesetzlicher Güterstand geregelt und bleibt im Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China seit 2021 als gesetzlicher Güterstand. Die Arbeit zieht den Vergleich zwischen den Abwicklungen beider Güterstände anlässlich der Scheidung. Aus rechtsvergleichender Sicht beantwortete die Arbeit die Frage, ob und inwieweit die berechtigten Interessen der Ehegatten in beiden Rechtsordnungen angemessen berücksichtigt werden.


Autorentext

Wenna Wang ist als Dozentin an der Capital University of Economics and Business in China tätig. Sie hat an der Goethe Universität Frankfurt am Main promoviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der rechtsvergleichenden Untersuchung von deutschem und chinesischem Familienrecht.


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Vermögensauseinandersetzung in Deutschland Kapitel 3: Vermögensauseinandersetzung in China Kapitel 4: Vergleich und Bewertung Kapitel 5: Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Anhang (Gesetztext)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631879092
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631879092
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-87909-2
    • Veröffentlichung 28.11.2022
    • Titel Die Vermögensauseinandersetzung bei Scheidung in Deutschland und in China
    • Autor Wenna Wang
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Abwicklung der Zugewinngemeinschaft und der Errungenschaftsgemeinschaft
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 266
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470