Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vernunft des Glaubens
Details
Im Spannungsfeld von Glaube, Vernunft und Wahrheitsfrage bewegen sich die vielfältigen Ansätze der Fundamentaltheologie. Markus Knapp gibt einen kompakten Überblick über die Geschichte dieser Disziplin, von ihrem Entstehen aus der apologetischen Tradition über die Neuaufbrüche rund um das 2. Vatikanum bis hin zu den bedeutendsten gegenwärtigen Ansätzen in katholischer und evangelischer Theologie. Er stellt die wichtigsten Themen der Fundamentaltheologie (Anthropologie, Offenbarung, Kirche, theologische Erkenntnislehre) und deren Diskussionsstand kenntnisreich dar. Ein kommentiertes Literaturverzeichnis erschließt die vielen Veröffentlichungen zu diesem Thema. So präsentiert Knapp eine äußerst aufschlussreiche Einführung, die insbesondere Studierenden der Katholischen Theologie von großem Nutzen ist.
Autorentext
Markus Knapp, geb. 1954, Dr. theol., bis 2020 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Markus Knapp
- Titel Die Vernunft des Glaubens
- Veröffentlichung 28.02.2009
- ISBN 978-3-451-30161-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451301612
- Jahr 2009
- Größe H214mm x B139mm x T32mm
- Untertitel Eine Einführung in die Fundamentaltheologie
- Gewicht 580g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 440
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451301612