Die Vernunft und ihre Feinde
Details
Wo Logik und Empirie durch alternative Fakten ersetzt werden, weitet sich der Raum für ideologisch geprägtes Denken und es sinkt die Toleranz. Thilo Sarrazin beobachtet diese Tendenz in den letzten Jahren auf allen Seiten des politischen Spektrums und in vielen Medien. Sie passt nicht zum Geist der abendländischen Aufklärung und sie kann die Grundlagen unserer demokratischen und liberalen Gesellschaftsordnung infrage stellen. Sarrazin erläutert die Gefahren ideologischen Denkens für unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur und beschreibt typische Irrwege. Ideologien wirken verlockend durch die trügerische Klarheit ihrer Rezepte und die Schlichtheit, mit der sie Gut und Böse trennen. Doch so stolpert die Menschheit in immer neue Irrtümer.
Klappentext
Wo Logik und Empirie durch "alternative Fakten" ersetzt werden, weitet sich der Raum für ideologisch geprägtes Denken und es sinkt die Toleranz. Thilo Sarrazin beobachtet diese Tendenz in den letzten Jahren auf allen Seiten des politischen Spektrums und in vielen Medien. Sie passt nicht zum Geist der abendländischen Aufklärung und sie kann die Grundlagen unserer demokratischen und liberalen Gesellschaftsordnung infrage stellen. Sarrazin erläutert die Gefahren ideologischen Denkens für unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur und beschreibt typische Irrwege. Ideologien wirken verlockend durch die trügerische Klarheit ihrer Rezepte und die Schlichtheit, mit der sie Gut und Böse trennen. Doch so stolpert die Menschheit in immer neue Irrtümer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783803292971
- Dauer 1068 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Tracks / Hörproben 2
- Hersteller LMV audio
- Größe H144mm x B141mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9783803292971
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-8032-9297-1
- Veröffentlichung 26.08.2022
- Titel Die Vernunft und ihre Feinde
- Autor Thilo Sarrazin
- Untertitel Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
- Gewicht 102g
- Herausgeber United Soft Media
- Genre Sachbücher