Die Verteilungsentscheidung

CHF 168.45
Auf Lager
SKU
9DSO9J4LMO5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Buch wurde mit dem Baker & McKenzie-Preis 2012 ausgezeichnet.
Die Arbeit untersucht Verteilungsentscheidungen und Verteilungsverfahren des Staates und marktbeherrschender Unternehmen, insbesondere in den Netzsektoren Strom, Gas und Eisenbahn. Sie zeigt, dass für Auswahlentscheidungen in Konkurrenzsituationen besondere Verfahrensanforderungen formuliert werden können, die unabhängig davon zu berücksichtigen sind, ob Nachfrageüberhänge durch den Staat oder durch Private zu bewältigen sind. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass aus den Prinzipien der Transparenz und Diskriminierungsfreiheit Publikations-, Gleichbehandlungs-, Neutralitäts- und Begründungspflichten resultieren, die in prozeduraler Hinsicht eine diskriminierungsfreie Zuteilung knapper Güter gewährleisten. Diese Verfahrensanforderungen lassen sich unter dem Schlagwort «Gleichheit durch Verfahren» zusammenfassen.

Autorentext

Matthias Hamdorf studierte Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main. Zwischen 2002 und 2009 war er dort mehrere Jahre Mitarbeiter am Institut für öffentliches Recht. Seit 2010 ist er als Regierungsrat in der hessischen Finanzverwaltung tätig.


Klappentext

Dieses Buch wurde mit dem Baker & McKenzie-Preis 2012 ausgezeichnet. Die Arbeit untersucht Verteilungsentscheidungen und Verteilungsverfahren des Staates und marktbeherrschender Unternehmen, insbesondere in den Netzsektoren Strom, Gas und Eisenbahn. Sie zeigt, dass für Auswahlentscheidungen in Konkurrenzsituationen besondere Verfahrensanforderungen formuliert werden können, die unabhängig davon zu berücksichtigen sind, ob Nachfrageüberhänge durch den Staat oder durch Private zu bewältigen sind. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass aus den Prinzipien der Transparenz und Diskriminierungsfreiheit Publikations-, Gleichbehandlungs-, Neutralitäts- und Begründungspflichten resultieren, die in prozeduraler Hinsicht eine diskriminierungsfreie Zuteilung knapper Güter gewährleisten. Diese Verfahrensanforderungen lassen sich unter dem Schlagwort «Gleichheit durch Verfahren» zusammenfassen.


Inhalt
Inhalt: Verteilungsentscheidungen Differenzierungsentscheidungen Verteilungsverfahren Vergabeverfahren «Gleichheit durch Verfahren» Kontrahierungszwang Marktbeherrschung Netzsektoren Infrastrukturrecht Kapazitätszuweisung Engpassmanagement Trassenzuweisung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631621950
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T32mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631621950
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62195-0
    • Veröffentlichung 05.03.2012
    • Titel Die Verteilungsentscheidung
    • Autor Matthias Hamdorf
    • Untertitel Transparenz und Diskriminierungsfreiheit bei der Zuteilung knapper Güter
    • Gewicht 785g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 502
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470