Die vertrauliche Geburt

CHF 89.35
Auf Lager
SKU
LR28K9SO4IV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Autor untersucht das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt. Er betrachtet die medizinischen und psychologischen Grundlagen des Gesetzes. Schwerpunktmäßig widmet er sich der Vereinbarkeit der Neuregelung mit dem bestehenden Recht, insbesondere dem Verfassungsrecht.


Der Autor widmet sich dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt". Dabei geht er zu Anfang auf deren medizinische und psychologische Grundlagen ein. Im Anschluss befasst sie sich mit den herkömmlichen Konzepten der anonymen Abgabe und der Babyklappe. Im Hauptteil untersucht die Monographie die Regelungen des neuen Gesetzes vor dem Hintergrund des bestehenden familien-, personenstands- und strafrechtlichen Normenbestandes. Sie schließt mit einer Diskussion der strittigen verfassungsrechtlichen Fragen und stellt fest, dass dem Gesetzgeber eine Neuregelung gelungen ist, die vor dem Grundgesetz Bestand haben kann.

Autorentext

Christian Alexander Thomas Genz schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau ab, wo er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsdidaktik tätig ist.


Klappentext

Der Autor widmet sich dem Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt". Dabei geht er zu Anfang auf deren medizinische und psychologische Grundlagen ein. Im Anschluss befasst sie sich mit den herkömmlichen Konzepten der anonymen Abgabe und der Babyklappe. Im Hauptteil untersucht die Monographie die Regelungen des neuen Gesetzes vor dem Hintergrund des bestehenden familien-, personenstands- und strafrechtlichen Normenbestandes. Sie schließt mit einer Diskussion der strittigen verfassungsrechtlichen Fragen und stellt fest, dass dem Gesetzgeber eine Neuregelung gelungen ist, die vor dem Grundgesetz Bestand haben kann.


Inhalt

Kindstötungen in Deutschland und Lösungsansätze - Vereinbarkeit der anonymen Abgabe mit geltendem Recht - Das Gesetz zur vertraulichen Geburt - Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur vertraulichen Geburt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631742969
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631742969
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-74296-9
    • Veröffentlichung 09.08.2018
    • Titel Die vertrauliche Geburt
    • Autor Christian Genz
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.