Die Verwaltung in Privatrechtsform in Spanien und Deutschland
Details
Angesichts der fortschreitenden allgemeinen europäischen Integration gewinnt die Rechtsvergleichung immer mehr an Bedeutung. Auf dieser Grundlage will die vorliegende Arbeit nicht nur einen zweiseitigen Vergleich des deutschen und des spanischen Rechts liefern im Sinne einer Reform beider Rechte, sondern darüber hinaus allgemeine Prinzipien auf einer europäischen Ebene aufzeigen. Das Thema «Die Verwaltung in Privatrechtsform» impliziert eine Analyse der Unterscheidung zwischen privatem und öffentlichem Recht. Ziel dieser Arbeit ist es daher auch, die Grundzüge dieser Differenzierung in beide Rechtsordnungen herauszuarbeiten.
Autorentext
Der Autor: S. González-Varas war Lehrbeauftragter an den Universitäten in Freiburg und Dresden und ist seit 1994 an der Universität in León tätig. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Bücher und Aufsätze zu den Themen Rechtsvergleichung und Europarecht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsvergleichende Analyse des spanischen und deutschen Rechts hinsichtlich der Verwaltung in Privatrechtsform - Das Verwaltungsprivatrecht in Spanien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631338421
 - Sprache Deutsch
 - Auflage 03001 A. 1. Auflage
 - Größe H210mm x B148mm x T27mm
 - Jahr 2003
 - EAN 9783631338421
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-631-33842-1
 - Veröffentlichung 09.01.2003
 - Titel Die Verwaltung in Privatrechtsform in Spanien und Deutschland
 - Autor Santiago Gonzalez-Varas
 - Gewicht 620g
 - Herausgeber Peter Lang
 - Anzahl Seiten 484
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Strafrecht