Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verweisung von Bauverträgen in das Kaufrecht durch § 651 BGB
Details
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, welche Bau- und Anlagenbauverträge der am 01.01.2002 in Kraft getretene
651 BGB dem Kaufrecht zuordnet und welche weiterhin dem Werkvertragsrecht unterliegen. Betroffen sind Verträge über die Errichtung von Hoch- und Tiefbauten und technische Anlagen aller Art. Untersucht werden weiter Verträge über ergänzende Bauleistungen. Maßgeblich für den Anwendungsbereich des
651 BGB sind die Inhalte der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 1999/44/EG vom 25.05.1999. Sie bewirken, dass Bau- und Anlagenbauverträge in weit größerem Umfang als nach dem Recht bis zum 31.12.2001 dem Kaufrecht unterliegen. Praxis und Rechtsprechung werden sich hierauf einzustellen haben.
Autorentext
Dr. Angelika Krug, LL.M. ist Rechtsanwältin, Notarin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht in Fankfurt am Main.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861940777
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783861940777
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-077-7
- Veröffentlichung 26.06.2015
- Titel Die Verweisung von Bauverträgen in das Kaufrecht durch § 651 BGB
- Autor Angelika Krug
- Untertitel Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung
- Gewicht 244g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften