Die Verwendung verschiedener Dreiecke und der Quadratur bei der Gestaltung mittelalterlicher Kirchen

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
K42RJJJ9HQO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Dreieck als eine der mystischen Zahlen ist in allen Variationen, besonders als das gleichseitige Dreieck, in den Kirchenbauten des Mittelalters als Hilfsmittel zum Entwurf des Grund- und Aufrisses nachzuweisen. So diente die Verdoppelung des gleichseitigen Dreiecks zum Hexagramm auch zur Festlegung der wichtigsten Detailpunkte. Der alte Steinmetzenspruch, den Heideloff zuerst erwähnt hat, bekommt hier eine zeichnerische Auslegung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898211833
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783898211833
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-183-3
    • Titel Die Verwendung verschiedener Dreiecke und der Quadratur bei der Gestaltung mittelalterlicher Kirchen
    • Autor Wolfgang Kamke
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470