Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verwendung von Dübeln als Verbindungsmethode
Details
Dieses Buch liefert ein bedeutendes Ergebnis über die Wirkung von Dübeln als Verbindungsmethode, die eine kostengünstige Möglichkeit zur Verbindung von Strukturen darstellen könnte. Dübel wurden in der Vergangenheit für kleinere Projekte, z. B. in der Telefon- und Möbelindustrie, verwendet. Es gibt kaum Beispiele für die Verwendung von Dübeln in Großprojekten, z. B. in der Bauindustrie. In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte der Verwendung einer Dübelverbindung und die Gründe für ihre Bevorzugung gegenüber anderen herkömmlichen Verbindungsmethoden erläutert. Tests, bei denen Verbindungen mit Presspassung hergestellt wurden, scheinen vielversprechende Ergebnisse zu liefern. Als Faustregel gilt, dass der kritische Abstand von der Mitte der Öffnung bis zum Ende der Verbindungsplatte das Vierfache des Durchmessers der Öffnung beträgt. Bei den Tests zur Überprüfung dieser Regel wurde der Endabstand von der Platte variiert. Die Literaturrecherche zeigt, dass eine Presspassung besser ist als ein Spielraumloch. Diese Methode der Presspassung wurde von der Luft- und Raumfahrtindustrie übernommen und Untersuchungen zeigen, dass sie die Ermüdungslebensdauer des Materials reduziert.
Autorentext
Roshan Jayawickrema era uno studente dell'Università di Warwick (Regno Unito) che si è laureato con un Master in Ingegneria Civile con Gestione Aziendale, avendo ottenuto il massimo dei voti in ciascuno dei 4 anni di studio presso la Facoltà di Ingegneria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208680442
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208680442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-68044-2
- Veröffentlichung 25.02.2025
- Titel Die Verwendung von Dübeln als Verbindungsmethode
- Autor Roshan Jayawickrema
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik