Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verwendung von MDF-Pulver als Öladsorber in Gewässern
Details
Gegenwärtig wird ein Teil der Verschmutzung der Gewässer durch Altöle aus Unfällen und Leckagen sowie durch unzureichende häusliche und industrielle Entsorgung verursacht, was die Wasseraufbereitung für die öffentliche Versorgung teurer macht, zusätzlich zu den verschiedenen Umweltschäden wie dem Sterben der Wasser- und Küstenfauna und -flora. Gleichzeitig hat die Verwendung von mitteldichten Faserplatten (MDF) um etwa 18 % pro Jahr zugenommen und damit auch die Menge der bei ihrer Verarbeitung anfallenden Abfälle. Aufgrund des Mangels an Literatur zu diesem Thema war es notwendig, eine Methode zu entwickeln, um das Potenzial der Verwendung von MDF-Pulver als biologisches Sanierungsmittel für Öl-in-Wasser-Unfälle zu bewerten.
Autorentext
Licenciado en Gestión Ambiental por la Universidad SENAC y en Ciencias Biológicas por la Universidad Santo Amaro, ha trabajado como educador ambiental en el SESC Interlagos, monitorizando senderos, minicursos y talleres ambientales, y como gestor socioambiental en la región de Cidade Ademar, desarrollando proyectos de mejora de la calidad de vida.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206616399
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206616399
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-61639-9
- Veröffentlichung 28.10.2023
- Titel Die Verwendung von MDF-Pulver als Öladsorber in Gewässern
- Autor Felipe de Oliveira , Marco Aurélio S. Mayworm
- Untertitel Bewertung der Verwendung von MDF-Pulver als biologisches Sanierungsmittel zur Entfernung von l aus Gewssern
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen