Die verwundbare Demokratie

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
AUGQ8JFA43M
Stock 10 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ungarn, Frankreich und die Niederlande sind eine Warnung: Die Demokratie ist in Gefahr. Noch ist Zeit, unsere freie Gesellschaft und Verfassung zu schützen. Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland? Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte für alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel Thüringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen: Schulen und Universitäten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst. Es bleibt nur noch wenig Zeit, unsere Freiheit gegen diese Angriffe zu verteidigen. Maximilian Steinbeis schärft unser Bewusstsein für die Bedrohungen, denen unsere freie Gesellschaft ausgesetzt ist.

Ein drängendes Plädoyer, die Gefahr endlich ernst zu nehmen und zu handeln. Sachbuch-Bestenliste für September von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur Eine Pflichtlektüre für Politikseminare, besser noch für Parteizentralen und Landesregierungen ... Das Buch liefert mit all seinen oft verblüffenden Details eine eindringliche Analyse, die schmerzhaft klar aufzeigt, wie fragil eine liberale Demokratie ist. Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung, 22.07.24 Was nicht nur im Herbst in Thüringen auf dem Spiel steht, lässt sich bei Steinbeis und seinen Mitstreitern exzellent recherchiert und bedrückend anschaulich geschildert nachlesen. Mladen Gladi, Welt Plus, 27.7.24 »Das überzeugend argumentierende, empirisch gut unterfütterte und zudem brillant geschriebene Buch betreibt Aufklärung im besten Sinne.« Frank Decker, Portal für Politikwissenschaft, 18.11.24

Autorentext
Maximilian Steinbeis, Jahrgang 1970, studierte Jura und arbeitete zunächst als Redakteur für das Handelsblatt, daneben veröffentlichte er auch literarische Texte. Seit 2009 betreibt er den Verfassungsblog, wo internationale Autor:innen wissenschaftliche Fragen im Grenzbereich von Politik und Recht diskutieren. Zuletzt erschienen: Mit Rechten reden. Ein Leitfaden (mit Per Leo und Daniel-Pascal Zorn, 2017), Die Zauberlehrlinge. Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch (mit Stephan Detjen, 2019).

Klappentext

Während Populisten überall auf der Welt die freiheitliche Rechtsordnung aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer für unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland? Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte für alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel Thüringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen: Schulen und Universitäten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst. Es bleibt nur noch wenig Zeit, unsere Freiheit gegen diese Angriffe zu verteidigen. Maximilian Steinbeis schärft unser Bewusstsein für die Bedrohungen, denen unsere freie Gesellschaft ausgesetzt ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446281295
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H210mm x B135mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783446281295
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-446-28129-5
    • Veröffentlichung 17.07.2024
    • Titel Die verwundbare Demokratie
    • Autor Maximilian Steinbeis
    • Untertitel Strategien gegen die populistische Übernahme
    • Gewicht 394g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.