Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verzauberung des Werts.
Details
Ohne Kryptographie wäre vielleicht das ganze Internet noch immer jenes kleine, offene, dezentrale und frei zugängliche Spielfeld für Nerds, Gamer:innen Wissenschaftler:innen und Hacker:innen, ohne Widerspruch zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und der Notwendigkeit, die Identität und Authentizität aller Teilnehmenden sicherstellen zu müssen. Gleichzeitig wäre Handel und E-Commerce nicht möglich. Kryptographie ist die Technologie, die sichere Transaktionen zwischen Teilnehmenden, die sich nicht kennen, ermöglicht. Der Wert einer funktionierenden Kryptowährung liegt allein in ihrer pseudonymen und dezentralen Transaktionform. Eine Kryptowährung scheint eine gute Lösung zu sein, wenn sich sehr viele Menschen aus sehr guten Gründen nicht vertrauen können, aber trotzdem miteinander Geschäfte machen wollen. Kryptos garantieren einen Markt ausserhalb sozialer Bindungen und Verpflichtungen, sie sind das Geld der libertären Ideologie. Die Blockchains als ewige Liste vergangener Transaktionen sind ihre Geschichte.
Autorentext
Alexandra Papadopoulos studierte in Zürich und Berlin Informatik sowie Film/Video. Sie ist Software-Entwicklerin, User-Interface-Designerin, Unternehmerin und Lehrbeauftragte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Sie lebt in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783907236499
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage 1. A.
- Editor Peter Schneider
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 100
- Größe H150mm x B92mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783907236499
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-907236-49-9
- Veröffentlichung 31.10.2022
- Titel Die Verzauberung des Werts.
- Autor Alexandra Papadopoulos
- Untertitel Blockchains und die Folgen
- Gewicht 130g
- Herausgeber Edition Patrick Frey