Die Viel-Einheit des Seelenraums in der deutschsprachigen barocken Lyrik

CHF 183.60
Auf Lager
SKU
U35Q6L9UIK9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The Christian dogma of the undividable unity of the soul is being questioned in Baroque anthropology by manifold evidence of psychic plurality. Whereas this leads to logical contradictions in philosophical terminology, contemporary metaphorics is able to depict the psychic as "manifold unity". In the concepts of the soul in Baroque poetry the study investigates the variants and particular conditions of this psychic "unity and diversity". The main focus is on poems in which the conception of the soul is delineated as space or clear spatial formation.


Autorentext

Misia Sophia Doms, Universität des Saarlandes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Misia Sophia Doms
    • Titel Die Viel-Einheit des Seelenraums in der deutschsprachigen barocken Lyrik
    • Veröffentlichung 19.05.2010
    • ISBN 978-3-11-023092-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110230925
    • Jahr 2010
    • Größe H236mm x B160mm x T30mm
    • Untertitel Edition Niemeyer, Frühe Neuzeit 142
    • Gewicht 811g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 437
    • GTIN 09783110230925

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470