Die vierte Generation der Kernreaktoren

CHF 48.40
Auf Lager
SKU
AADS3OMTH19
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die mehr über Kernreaktoren der vierten Generation erfahren möchten, ohne jedoch tief in die Kerntechnik einsteigen zu müssen. Als diese Kernreaktoren bezeichnet man einige visionäre Konzepte, an die besondere Kriterien hinsichtlich Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vom Generation IV International Forum gestellt wurden. Im Buch werden daher unter anderem innovative wasser- und flüssigmetallgekühlte Reaktoren, Hochtemperatur- sowie Salzschmelzreaktoren beschrieben und ihre Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Der Autor vermittelt relevante Grundkenntnisse der Kerntechnik und zeigt dann anhand einiger anschaulicher Beispiele, welche zukünftigen Chancen diese vierte Generation von Kernreaktoren bietet, aber auch, welche Herausforderungen damit verbunden sein werden.

Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schulenberg studierte Physik und Maschinenbau und promovierte auf dem Gebiet der natriumgekühlten Reaktoren. Während seiner vierzehnjährigen Industriekarriere entwickelte er Gasturbinen für konventionelle Kraftwerke. Seit 2000 war Prof. Schulenberg Leiter des Instituts für Kern- und Energietechnik des Karlsruher Instituts für Technologie und hielt dort Vorlesungen über konventionelle Kraftwerkstechnik ebenso wie über Kernkraftwerkstechnik. Als Mitglied des Lenkungsausschusses für wassergekühlte Reaktoren der vierten Generation engagierte er sich viele Jahre aktiv im Generation IV International Forum.


Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schulenberg studierte Physik und Maschinenbau und promovierte auf dem Gebiet der natriumgekühlten Reaktoren. Während seiner vierzehnjährigen Industriekarriere entwickelte er Gasturbinen für konventionelle Kraftwerke. Seit 2000 war Prof. Schulenberg Leiter des Instituts für Kern- und Energietechnik des Karlsruher Instituts für Technologie und hielt dort Vorlesungen über konventionelle Kraftwerkstechnik ebenso wie über Kernkraftwerkstechnik. Als Mitglied des Lenkungsausschusses für wassergekühlte Reaktoren der vierten Generation engagierte er sich viele Jahre aktiv im Generation IV International Forum.

Inhalt

  1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Kerntechnik.- 3. Innovative wassergekühlte Reaktoren.- 4. Hochtemperaturreaktoren.- 5. Der Brennstoffkreislauf.- 6. Natriumgekühlte schnelle Reaktoren.- 7. Bleigekühlte schnelle Reaktoren.- 8. Gasgekühlte schnelle Reaktoren.- 9. Salzschmelzenreaktoren.- 10. Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662616048
    • Auflage 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H235mm x B155mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662616048
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-61604-8
    • Veröffentlichung 30.06.2020
    • Titel Die vierte Generation der Kernreaktoren
    • Autor Thomas Schulenberg
    • Untertitel Grundlagen, Typen und Nutzen verständlich erklärt
    • Gewicht 489g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.