Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vision von Denis Sassou N'guesso für den Kongo
Details
Dieser Text gibt die konstruktiven Elemente der Vision Denis SASSOU N'GUESSOUs für einen blühenden Kongo zu lesen. Dieser Wille beruht auf einer außergewöhnlichen Führungspersönlichkeit, die sich auf die Kombination von Tradition und modernen Idealen rund um das Makrokonzept der Panafrikanität stützt. So stellt er ein Management des städtischen Raums in den Vordergrund, das auf die Widerstandsfähigkeit der Städte abzielt. Dieses kongolesische Paradigma der Stadtplanung könnte einen universellen Status erobern, um die Städte der Welt glücklich zu machen.
Autorentext
Gévi ANKOMO AMPINI hat an der Universität Marien Ngouabi in Brazzaville in Philosophie promoviert. Er ist Lehrbeauftragter an der Fakultät für Literatur, Kunst und Geisteswissenschaften. Er ist Mitglied der Societé Congolaise de Philosophie (Sophia).
Klappentext
Dieser Text gibt die konstruktiven Elemente der Vision Denis SASSOU N'GUESSOUs für einen blühenden Kongo zu lesen. Dieser Wille beruht auf einer außergewöhnlichen Führungspersönlichkeit, die sich auf die Kombination von Tradition und modernen Idealen rund um das Makrokonzept der Panafrikanität stützt. So stellt er ein Management des städtischen Raums in den Vordergrund, das auf die Widerstandsfähigkeit der Städte abzielt. Dieses kongolesische Paradigma der Stadtplanung könnte einen universellen Status erobern, um die Städte der Welt glücklich zu machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207240579
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207240579
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-24057-9
- Veröffentlichung 06.03.2024
- Titel Die Vision von Denis Sassou N'guesso für den Kongo
- Autor Gévi Ankomo Ampini
- Untertitel Das kongolesische Modell der Stadtplanung
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Architektur