Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Visionen der hl. Elisabeth
CHF 50.25
Auf Lager
SKU
LNR868S22H6
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Elisabeth von Schönau (1129 - 1164) wird im Alter von 12 Jahren dem Benediktinerkloster zu Schönau am Rande des Taunus übergeben. Ihr Leben im Kloster wird bestimmt von strenger Askese, Krankheiten und Angstzuständen. 1152 gerät sie in eine schwere Krise, die in mehreren visionären Verzückungen endet, in welchen sie Trost durch die Jungfrau Maria findet.
Ferdinand Roth, katholischer Historiker und Privatgelehrter (1853 - 1924), befasst sich in diesem Werk ausführlich mit dem Kloster Schönau, dem Leben der heiligen Elisabeth sowie ihren Schriften, die durch ihren Bruder, Abt Eckbert, in lateinischer Sprache niedergeschrieben und in verschiedenen Codices überliefert wurden.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ferdinand W. E. Roth
- Titel Die Visionen der hl. Elisabeth
- Veröffentlichung 09.08.2016
- ISBN 978-3-95697-051-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956970511
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T38mm
- Untertitel und die Schriften der bte Eckbert und Emecho von Schnau
- Gewicht 780g
- Auflage Nachdruck
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 544
- Herausgeber Literaricon Verlag
- GTIN 09783956970511
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung