Die Vita des Josef Busny

CHF 89.70
Auf Lager
SKU
AGLEE8SB24G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Publikation beschäftigt sich mit der Vita des Josef Busny, einer Hagiographie des 10. Jahrhunderts des Nordiraks. Die behandelten Themen sind der Alltag der Mönche, die ökonomischen Grundlagen des Klosters, seine Beziehungen zu anderen Klöstern und Pilgern sowie sein interreligiöser Charakter.


Der Band ist die erste größere Studie zur Vita von Josef Busny. Diese Quelle beschreibt in großem Detailreichtum das alltägliche Leben im 10. Jahrhundert in einem ostsyrischen Kloster und seinem ruralen Umfeld in einer ansonsten schlecht dokumentierten Zeit und Region. Der Autor veranschaulicht das alltägliche Leben im Kloster, seine ökonomische Grundlage und das Verhältnis der Mönche zu ihrem christlichen und nicht-christlichen Umfeld und analysiert es im Kontext seiner historischen Situation. Das Ergebnis ist eine Momentaufnahme mit erstaunlichen Einsichten in das alltägliche, multireligiös geprägte Leben im Nordirak des 10. Jahrhunderts. Allerdings sind diesen durch die Natur der Quelle als hagiographischer Text Grenzen gesetzt.


Autorentext

Ralph Barczok ist Postdoc an der Professur Mittelalter II der Goethe Universität Frankfurt und assoziierter Wissenschaftler der Forschungsstelle für Aramäische Studien.


Klappentext

Der Band ist die erste größere Studie zur Vita von Josef Busn y . Diese Quelle beschreibt in großem Detailreichtum das alltägliche Leben im 10. Jahrhundert in einem ostsyrischen Kloster und seinem ruralen Umfeld in einer ansonsten schlecht dokumentierten Zeit und Region. Der Autor veranschaulicht das alltägliche Leben im Kloster, seine ökonomische Grundlage und das Verhältnis der Mönche zu ihrem christlichen und nicht-christlichen Umfeld und analysiert es im Kontext seiner historischen Situation. Das Ergebnis ist eine Momentaufnahme mit erstaunlichen Einsichten in das alltägliche, multireligiös geprägte Leben im Nordirak des 10. Jahrhunderts. Allerdings sind diesen durch die Natur der Quelle als hagiographischer Text Grenzen gesetzt.


Inhalt

Die Vita des Josef Busnaya Aufbau ostsyrischer Klöster Ostsyrischer monastischer Alltag Ostsyrische monastische Bildung Ostsyrische monastische Wirtschaft Ostsyrische Klosternetzwerke Ostsyrische Klöster als Ort interreligiöser Begegnung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631838273
    • Editor Dorothea Weltecke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631838273
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-83827-3
    • Veröffentlichung 17.03.2021
    • Titel Die Vita des Josef Busny
    • Autor Ralph Barczok
    • Untertitel Eine historische Quelle des Nordiraks des 10. Jahrhunderts
    • Gewicht 480g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470