Die völkerrechtliche Verwandlung der NATO aus Sicht der U.S. Constitution und des deutschen Grundgesetzes

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
SC7F39VV3QI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Mit Übernahme der Befehlsgewalt über die ISAF-Schutztruppe in Afghanistan übernahm die NATO erstmals seit ihrer Gründung eine Operation außerhalb Europas. Neben der territorialen Ausweitung der Aktivitäten erweiterte die NATO auch ihr Aufgabenfeld. Völkerrechtlich sind die der Verwandlung der NATO zugrunde liegenden Vereinbarungen zwischen den Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten teilweise als Änderungen zum NATO-Vertrag zu qualifizieren. Obwohl sowohl in den USA als auch in der BRD entsprechendes angezeigt gewesen wäre, wurden die Parlamente nicht an den weittragenden Änderungen beteiligt. Gründe hierfür waren in den USA sowohl die unklaren Kriterien zur Abgrenzung der innerstaatlichen Umsetzungsverfahren für völkerrechtliche Übereinkünfte als auch die mangelnde gerichtliche Kontrolle der Regierung in auswärtigen Angelegenheiten. In der BRD scheiterte eine zumindest nachträgliche Anerkennung der parlamentarischen Mitwirkungsrechte nicht zuletzt an der unrichtigen Qualifizierung der völkerrechtlichen Akte durch das Bundesverfassungsgericht.

Autorentext

Der Autor: Timo Bauer-Savage wurde 1976 in Leverkusen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster und absolvierte zwei studienbegleitende Auslandspraktika in Anchorage, Alaska und im Department of Aboriginal Affairs NSW in Sydney. Sein Erstes juristisches Staatsexamen legte er 2002 in Köln ab. Anschließend absolvierte er das LL.M.-Programm am Trinity College Dublin. Nach der Promotion begann er 2004 sein Rechtsreferendariat in Köln.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Völkerrechtliche Problematik - Verfassungsrechtliche Problematik in den USA - Verfassungsrechtliche Problematik in der BRD.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631534083
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631534083
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53408-3
    • Veröffentlichung 14.12.2004
    • Titel Die völkerrechtliche Verwandlung der NATO aus Sicht der U.S. Constitution und des deutschen Grundgesetzes
    • Autor Timo Bauer-Savage
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470