Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die von mehreren versuchte Tat
Details
Ein von mehreren versuchtes Delikt beinhaltet ein weites Feld dogmatischer Probleme des Kernstrafrechts. Insoweit sind Fragestellungen betroffen, die heute in fast unüberschaubarer Weise strittig diskutiert werden. Diese Arbeit soll helfen, Klarheit in die zum Teil widersprüchlichen Ansichten zu bringen und zur Lösung der Probleme beizutragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen der versuchten mittelbaren Täterschaft und der versuchten Mittäterschaft durch aktives Tun sowie durch Unterlassen.
Autorentext
Der Autor: Michael Prüßner, geboren 1974, studierte von 1995 bis 1999 Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld und an der Universität Münster. Das Erste Staatsexamen schloß sich 2000 an, seit 2002 ist der Autor Rechtsreferendar am Landgericht Bielefeld. Die Promotion erfolgte 2004.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Unmittelbare Täterschaft Versuchte unmittelbare Täterschaft Versuchte mittelbare Täterschaft Versuchte Mittäterschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631531198
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631531198
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53119-8
- Veröffentlichung 19.10.2004
- Titel Die von mehreren versuchte Tat
- Autor Michael Prüßner
- Untertitel Gefährdung und Risiko bei versuchter mittelbarer Täterschaft und versuchter Mittäterschaft
- Gewicht 284g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 214