Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vorausabtretung in der Insolvenz
Details
Die Vorausabtretung von Forderungen aus gegenseitigen Verträgen wirft in der Insolvenz des Zedenten eine Reihe von Problemen auf. Der Verfasser sieht in der Vertragserfüllung mit der Folge des Werthaltigmachens der Forderung ein Wertungskriterium für die Wirksamkeit bzw. der Anfechtbarkeit des Forderungserwerbs bzw. der Vertragserfüllung. Maßgeblich ist hierfür, ob die zur Vertragserfüllung verbrauchten Materialien bzw. die Aufwendungen für Arbeitsleistungen zur Insolvenzmasse zu rechnen sind. Übergreifend entwickelt der Autor das Werthaltigmachen als Wertungskriterium bei Forderungsentstehung nach Insolvenzeröffnung, bei Bestehen des Erfüllungswahlrechts nach § 103 InsO und in der Insolvenzanfechtung. Das vorgeschlagene Wertungskriterium wird abschließend auch auf den Warenkredit angewendet.
Autorentext
Matthias Voß hat ab 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg studiert und Anfang 2001 abgeschlossen. Nach Absolvierung des Postgraduierten-Studiengangs «Wirtschaftsrecht» arbeitet der Verfasser nun als Rechtsanwalt im Bereich Banking & Finance.
Inhalt
Inhalt: Insolvenzanfechtung des Werthaltigmachens von Forderungen Wirksamkeit des Forderungserwerbs in der Insolvenz des Zedenten Übergreifendes Wertungskriterium für Wirksamkeit und Anfechtbarkeit der Vorausabtretung in der Insolvenz Wirksamkeit der Abtretung bei Erfüllungswahlrecht des Insolvenzverwalters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631603673
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631603673
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60367-3
- Veröffentlichung 26.10.2010
- Titel Die Vorausabtretung in der Insolvenz
- Autor Matthias Voß
- Untertitel Zum Werthaltigmachen von Forderungen
- Gewicht 281g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 212
- Lesemotiv Verstehen