Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft
Details
Betreuungsbedürftige oder geschäftsunfähige Gesellschafter einer Personengesellschaft können sich durch einen Vorsorgebevollmächtigten vertreten lassen. Diese faktisch unwiderruflichen Vollmachten sind mit den personengesellschaftsrechtlichen Grundsätzen, insbesondere mit dem Abspaltungsverbot vereinbar.
Weder die Betreuungsbedürftigkeit noch die Geschäftsunfähigkeit eines Gesellschafters führen zu seinem Ausschluss aus der Personengesellschaft. Um die Bestellung eines Betreuers zu vermeiden, werden vermehrt Vorsorgevollmachten verwendet. Der Autor beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit dieser mit Eintritt der Geschäftsunfähigkeit faktisch unwiderruflichen Vollmachten mit den personengesellschaftsrechtlichen Grundsätzen, insbesondere mit dem Abspaltungsverbot. Hierzu werden Vergleiche zu anderen Fällen der Fremdverwaltung von Gesellschafterrechten, wie der Betreuung und der Testamentsvollstreckung, gezogen. Damit ein Vorsorgebevollmächtigter aber sämtliche Gesellschafterrechte ausüben kann, ist die Zustimmung aller Mitgesellschafter erforderlich.
Autorentext
Julius Busold studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum bei Herrn Prof. Dr. Andreas Jurgeleit. Er ist Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht in einer wirtschaftsberatenden mittelständischen Kanzlei.
Inhalt
Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft Der betreuungsbedürftige oder geschäftsunfähige Gesellschafter einer Personengesellschaft Kein Verstoß gegen das Abspaltungsverbot oder den Grundsatz der Höchstpersönlichkeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631785195
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631785195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-78519-5
- Veröffentlichung 08.04.2019
- Titel Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft
- Autor Julius Busold
- Untertitel Eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Abspaltungsverbots
- Gewicht 219g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 162
- Lesemotiv Verstehen