Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten
Details
In Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten geht Svante Arrhenius der Frage nach den kosmogonischen Ideen vor Newton nach. Hierzu begibt er sich zurück zu den Sagen der Naturvölker von der Entstehung der Welt sowie zu den Schöpfungslegenden jener Zeit, bevor er den Bogen zu den Weltanschauungstheorien der Gelehrten zu Beginn der neueren Zeit schlägt.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Klappentext
In Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten geht Svante Arrhenius der Frage nach den kosmogonischen Ideen vor Newton nach. Hierzu begibt er sich zurück zu den Sagen der Naturvölker von der Entstehung der Welt sowie zu den Schöpfungslegenden jener Zeit, bevor er den Bogen zu den Weltanschauungstheorien der Gelehrten zu Beginn der neueren Zeit schlägt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845745756
- Auflage Bearb. Nachdr. d. Orig.ausg. v. 1908.
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845745756
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4575-6
- Titel Die Vorstellung vom Weltgebäude im Wandel der Zeiten
- Autor Svante Arrhenius
- Untertitel Das Werden der Welten
- Gewicht 309g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 208