Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Vorversichereranfrage
Details
Bei der Vorversichereranfrage handelt es sich um einen Informationsaustausch zwischen Versicherungsunternehmen. Die Autorin untersucht deren kartellrechtliche Zulässigkeit. Dabei geht sie insbesondere auf die im Rahmen von Art.101 Abs. 1 AEUV geltenden Maßstäbe für die kartellrechtliche Zulässigkeit eines Informationsaustauschs ein.
Autorentext
Sarah Vogel studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wo sie auch promoviert wurde. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.
Inhalt
Vorversichereranfrage Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern wirtschaftliche Bedeutung des einzelfallbezogenen Informationsaustausch im Rahmen der Vorversichereranfrage Kartellrechtliche Relevanz von Informationen Bedeutung von Informationen in der Versicherungswirtschaft Relevanz spezifischer Daten über einzelne Versicherungsnehmer Informationsasymmetrie auf Versicherungsmärkten Adverse Selektion und moralisches Risiko Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV Marktabgrenzung unter Berücksichtigung besonderer versicherungsrechtlicher Regelungen Wettbewerbsbeschränkung durch einen Informationsaustausch Maßstäbe für die kartellrechtliche Zulässigkeit eines Informationsaustauschs
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631784143
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631784143
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-78414-3
- Veröffentlichung 05.06.2019
- Titel Die Vorversichereranfrage
- Autor Sarah Vogel
- Untertitel Wirtschaftliche Bedeutung und kartellrechtliche Bewertung
- Gewicht 441g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 340
- Lesemotiv Verstehen