Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wahlverwandtschaften
Details
"Die Wahlverwandtschaften" ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1809.
Autorentext
Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Goethes literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen, Epik, autobiografische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Daneben ist sein umfangreicher Briefwechsel von literarischer Bedeutung. Goethe war Vorbereiter und wichtigster Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman «Die Leiden des jungen Werthers» machte ihn in Europa berühmt. Sein «Faust» errang den Ruf als die bedeutendste Schöpfung der deutschsprachigen Literatur. Im Alter wurde er auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland angesehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 219g
- Autor Johann Wolfgang von Goethe
- Titel Die Wahlverwandtschaften
- Format Prosa
- EAN 9783752956627
- Größe H12mm x B190mm x T125mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 216
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783752956627