Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit
Details
Anhand eines Vergleichs Newmans mit Acton wird das Geschichtsverständnis Newmans herausgearbeitet. Die hieran anschließende Analyse der Geschichtsphilosophie Newmans begründet und untermauert dieses Verständnis, um schließlich in eine Darstellung der Newman'schen Erkenntnistheorie zu münden. Hier werden die Grundprinzipien der Philosophie Newmans deutlich, die sein ganzes Denken und auch seine Interpretation der Geschichte geprägt haben und die bis heute für den schwierigen Dialog von Geschichte und Philosophie von Bedeutung sind.
Autorentext
Der Autor: Wolfgang Zoll hat nach seinem Studium der Katholischen Theologie in Tübingen und Rom und nach Einsätzen in der Seelsorge in Ravensburg und Ulm in Tübingen promoviert. Heute ist der Autor bei der Stadt Brackenheim unter anderem für Bürgerschaftliches Engagement und Stadtmarketing zuständig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Newman und Acton im Gespräch - Newmans Verständnis von Geschichte - Newmans Erkenntnistheorie in ihrer möglichen Relevanz für die historische Erkenntnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Zoll
- Titel Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit
- Veröffentlichung 20.06.2003
- ISBN 978-3-631-50329-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631503294
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Untertitel Zu John Henry Newmans und Lord John Actons Umgang mit der Geschichte und zur geschichtsphilosophischen Bedeutung der Newmanschen Erkenntnistheorie- Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Person und Biographie Newmans
- Gewicht 326g
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631503294