Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen. [Was bedeutet das alles?]

CHF 8.40
Auf Lager
SKU
TKFSVNLKVV4
Stock 8 Verfügbar

Details

Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt. Neu ist nur ihr Ausmaß. Und das hat mit der Funktionslogik sozialer Netzwerke zu tun. Inhalte werden geteilt, weil man zu einer Gruppe gehören möchte, oder weil sie zu dem passen, was man ohnehin schon glaubt. Die Autoren des Bandes bieten eine umfassende Analyse der Erfolgsgeschichte von Fake News sowie Lösungsmöglichkeiten an, wie wir ihrem Einfluss wieder entkommen können.

»... Lügen, Propaganda oder Fake News? [...] Bei der Begriffsklärung helfen Romy Jaster und David Lanius« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.2019 »Die Autoren geben dem Leser buchstäblich eine Checkliste an die Hand, wie Fake News leicht zu identifizieren sind.« Frankfurter Neue Presse, 21.03.2019

Autorentext
David Lanius, geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DebateLab des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Er schreibt für ZEIT ONLINE und ist Trainer für Argumentation und konstruktiven Diskurs beim Forum für Streitkultur.

Inhalt
Einleitung 1. Die Erfolgsgeschichte von Fake News Fake News in der Brexit-Kampagne Trump und Fake News Die Lage in Deutschland, russische Einflussnahme und linke Fake News Die fatalen Folgen von Fake News Ein alter Hut? 2. Was sind Fake News? Der Mangel an Wahrheit: Falsche und irreführende Berichte Der Mangel an Wahrhaftigkeit: Lügen und Bullshit Fake News: Die Checkliste »Ihr seid Fake News!« Was Fake News nicht sind Ein alter Hut einerseits! 3. Warum Fake News leichtes Spiel haben Bad news is good news Bestätigungsfehler und kognitive Dissonanz Verschwörungstheoretisches Denken Informationskaskaden Konformitätskaskaden Echokammern und Gruppenpolarisation Und was ist mit Filterblasen? Digitaler Tribalismus Psychologie und soziale Medien 4. Wie Fake News Politik machen Machtspiele, Propaganda und strategische Desinformation Mut zur Wahrheit? 5. Was tun? Warum wir Lösungen brauchen Wie erkennt man Fake News im Einzelfall? Faktenchecks schwierig, aber nötig Einfach löschen? Was dann? Anmerkungen Kleines Glossar Zu den Autoren und Danksagung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150196083
    • Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 129
    • Größe H148mm x B96mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783150196083
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-019608-3
    • Veröffentlichung 01.03.2019
    • Titel Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen. [Was bedeutet das alles?]
    • Autor Romy Jaster , David Lanius
    • Untertitel Jaster, Romy; Lanius, David Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse 19608
    • Gewicht 70g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto