Die Wahrheit über Kid P.

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
U6P8B5I04KG
Stock 37 Verfügbar

Details

Dieses Buch bietet erstmals gesammelte Texte des Pop-Journalisten Andreas Banaski, der mit seinem Stil eine ganze Generation von Schreibenden prägte.

Um 1980 brachte Andreas Banaski unter dem Pseudonym Kid P. einen neuen Sound in die deutsche Musikpresse: scharf, provokativ, romantisch, emphatisch, witzig, präzise im Urteil, entschieden und niemals abwägend. Schon seine Punk-Fanzines und Leserbriefe an die Redaktion der Zeitschrift Sounds machten ihn bekannt. Als er kurze Zeit später selbst für Zeitschriften wie Sounds und Spex zu schreiben begann, wurde er schnell zu einer Koryphäe. Für seine Artikel, Szene-Berichte und Kritiken wurde er von der Leserschaft verehrt, gefürchtet, verachtet und geliebt. Sie verbinden ein schier grenzenloses Wissen über Musik, Film, Fernsehen oder Fußball mit einer Vorliebe für Klatsch, Boulevard und den Reiz des Oberflächlichen. Der herausfordernde und polarisierende Stil von Kid P. prägte eine ganze Generation von Schreibenden. Er wurde als Pionier und Vorbild bewundert, lange nachdem er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. In diesem Band erscheinen erstmals gesammelte Texte Andreas Banaskis. Es sind Gründungsdokumente des deutschen Pop-Journalismus. Eingeleitet und kommentiert werden sie von Freunden, Weggefährten und Fans: Elena Beregow, Christoph Dallach, Dietmar Dath, Detlef Diederichsen, Diedrich Diederichsen, Andreas Dorau, Clara Drechsler, Thomas Hecken, Hans Nieswandt, Heiko Schneider, Erika Thomalla, Moritz von Uslar, Sebastian Zabel.

Autorentext
Erika Thomalla, geb. 1986, ist Professorin für Buchwissenschaft und Digitale Buchkultur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie forscht zur Geschichte von Pop- und Szene-Zeitschriften und arbeitet gerade an einem Buch über Literarischen Journalismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960606017
    • Editor Erika Thomalla
    • Schöpfer Diedrich Diederichsen
    • Vorwort von Diedrich Diederichsen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B150mm x T26mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783960606017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-601-7
    • Veröffentlichung 08.04.2025
    • Titel Die Wahrheit über Kid P.
    • Autor Andreas Banaski
    • Untertitel Wie ein Hamburger Punk den deutschen Pop-Journalismus erfand
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.