Die Wahrheitsmacher

CHF 43.50
Auf Lager
SKU
F132N3CD4HK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Katholizismusforschung in der BRD wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlüsselfigur der Kommission für Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation und wissenschaftspolitische Strategie des katholischen Historikernetzwerks.

Die Katholizismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese kirchennahe Institution zeichnete ein weitgehend homogenes und apologetisches Bild der jüngeren Vergangenheit der katholischen Kirche und des deutschen Katholizismus. Erst seit Beginn der 1990er Jahre entstanden unabhängige Forschungsnetzwerke, die zu einer gewissen Pluralisierung im Bereich der Katholizismusforschung führten. Nichtsdestoweniger bestimmen die Publikationen der Kommission bis heute die Geschichtsschreibung über die Rolle des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Wie es der Kommission glückte, in diese zentrale Position innerhalb des bundesdeutschen Wissenschaftsbetriebs zu gelangen, ist bis heute weitgehend ungeklärt. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlüsselfigur der Kommission für Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation dieses katholischen Historikernetzwerks.


Autorentext
August H. Leugers-Scherzberg, Dr. theol. et phil. habil., ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, war 2010-2018 Lehrstuhlvertreter im Fach Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind Katholizismusforschung, Ordensgeschichte und die Geschichte der SPD nach 1945. Lucia Scherzberg, Dr. theol., Habilitation an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Karl Adam, ist seit 2003 Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Theologie, Geschichte der Ökumene, Katholische Theologie und Nationalsozialismus. Dr. Antonia Leugers ist Katholizismusforscherin, hat ein Promotionsstipendium der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen interdisziplinären Forschungsprojekten, u.a. gefördert von der Stiftung Volkswagenwerk und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, derzeit an der Universität Erfurt im Bereich Literatur - Gender - Konfession.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534406319
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783534406319
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-534-40631-9
    • Veröffentlichung 30.11.2021
    • Titel Die Wahrheitsmacher
    • Autor August Leugers-Scherzberg , Lucia Scherzberg , Antonia Leugers
    • Untertitel Ludwig Volk und die Kommission für Zeitgeschichte 1962-1984
    • Gewicht 384g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470