Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wahrnehmung von Geschichten in der vorschulischen Praxis durch die Lehrkräfte
Details
Die frühkindliche Bildung und Betreuung ist zu einem Bereich von großem Interesse für alle, die am Prozess der Erziehung und Entwicklung von Kindern beteiligt sind. Pädagogische und methodische Ansätze werden immer wieder untersucht, mit dem Hauptziel, zur Qualität der pädagogischen Praxis beizutragen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Geschichten zur Gestaltung von Lebensereignissen sowie zur Bewahrung der Kultur und Geschichte der Menschheit verwendet. Geschichten haben sich auch als erzieherisches und unterhaltsames Mittel für Kinder verschiedener Altersgruppen bewährt. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Geschichten für die Bildung und Entwicklung von Kindern von Vorteil sind. Da die Vorteile offensichtlich sind, ist es notwendig, die Wahrnehmung von Lehrern über Geschichten zu untersuchen, da sie in ihrer Praxis häufig mit Geschichten arbeiten. Das Hauptziel dieser Untersuchung war es, einen Einblick in die Wahrnehmung von Geschichten durch Lehrer im schwedischen Kontext zu gewinnen.
Autorentext
Dragana Gnjatovic si è laureata presso il Preschool Teachers Training College of Applied Studies in Serbia e ha lavorato come insegnante di scuola materna. Nel 2012, Dragana ha vinto la borsa di studio Erasmus Mundus e ha conseguito il Master internazionale in Educazione e cura della prima infanzia. Attualmente lavora come responsabile delle strutture di assistenza all'infanzia presso l'Università di Malta.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207313167
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207313167
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-31316-7
- Veröffentlichung 28.03.2024
- Titel Die Wahrnehmung von Geschichten in der vorschulischen Praxis durch die Lehrkräfte
- Autor Dragana Gnjatovic
- Untertitel Die Rolle von Geschichten in der kindlichen Entwicklung
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie