Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die wahrscheinlichsten Strategien der brasilianischen Stricto-Sensu-Programme
Details
Die Szenario-Methodik wird als klassischer Ansatz hervorgehoben, da sie als Input für die Formulierung und Umsetzung von Strategien betrachtet wird und Institutionen dabei hilft, mit zukünftigen Unwahrscheinlichkeiten und sich entwickelnden Veränderungen in einem Unternehmensumfeld umzugehen. In diesem Zusammenhang wird davon ausgegangen, dass die Bewertung dieser Umfelder einen Einblick in die einzigartigen Veränderungen und Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Strategien einer Organisation bietet. Daher ist festzustellen, dass Studien zur Szenarioprognose zu einem wichtigen Instrument für die Hochschulbildung in öffentlichen und privaten Einrichtungen in Brasilien geworden sind, das zur Formulierung und Umsetzung neuer Strategien für die Postgraduiertenprogramme dieser Einrichtungen im engeren Sinne beiträgt.
Autorentext
PhD in Business Administration from the Nove de Julho University. Post-Doctorate in Business Administration from the University of Fortaleza. Post-Doctorate in Business Administration from FEI University Center. Adjunct Professor III at the Federal University of Delta do Parnaíba.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207391417
- Sprache Deutsch
- Titel Die wahrscheinlichsten Strategien der brasilianischen Stricto-Sensu-Programme
- Veröffentlichung 16.04.2024
- ISBN 978-620-7-39141-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207391417
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Autor Henrique César Melo Ribeiro
- Untertitel Der Bereich Verwaltung, Rechnungswesen und Tourismus angesichts der voraussichtlichen Szenarien fr den Zeitraum 2019 bis 2030
- Genre Management
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 310g