Die Wallonie und Brüssel

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
QTKQ6MAKCRH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch stellt erstmals die Föderation Wallonie-Brüssel, die Wallonische Region und die Französische Gemeinschaft Belgiens einem deutschen Publikum vor und führt in wesentliche Aspekte des öffentlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens ein. Es beleuchtet auch die Verfassungsreformen aus aktueller Perspektive.

Autorentext

Anne Begenat-Neuschäfer ist Lehrstuhlinhaberin am Institut für Romanische Philologie der RWTH Aachen und Leiterin des Centre de Langue et de Littérature françaises de Belgique (CLFB) in Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die zeitgenössische französische Literatur Belgiens und ihre Übersetzungen ins Deutsche. 2015 war sie Preisträgerin des Prix de traduction littéraire der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Marieke Gillessen studierte Romanistik an der RWTH Aachen. Sie ist im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Eupen tätig.


Klappentext

Das Buch stellt erstmals die Föderation Wallonie-Brüssel, die Wallonische Region und die Französische Gemeinschaft Belgiens einem deutschen Publikum vor und führt in wesentliche Aspekte des öffentlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens ein. Neben Bereichen wie Sprache, Literatur, Film, Comic und Wissenschaftsaustausch beleuchtet es auch die Verfassungsreformen aus aktueller Perspektive. Die Autoren erweitern und vervollständigen Themen, die bereits im ersten Band der Reihe «Belgien im Fokus» angesprochen wurden. Ein weiterer Band behandelt die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.


Inhalt
Inhalt: Paul Magnette: Deutschland-Wallonie: Nachbarschaft, Einflüsse und Partnerschaften Rudy Demotte: Der kulturelle Reichtum von Wallonie und Brüssel Pascale Delcomminette: Die Weltoffenheit der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie Philippe Suinen: Vorwort Olaf H. Bodem: Grenzen überwinden Anne Begenat-Neuschäfer/Marieke Gillessen: Vorbemerkung Hans-Joachim Lope: Die Österreichischen Niederlande des 18. Jahrhunderts (17151794) Charles-Étienne Lagasse: Wallonie-Brüssel: Eine Föderation innerhalb der belgischen Föderation? Mathieu Quintyn: Die Wallonie, ein Partner für Wissenschaft, Technologie und Innovation Delphine Goderniaux: Das Europa der Nachbarn Wallonie und Brüssel jenseits ihrer Grenzen: die Euregio Maas-Rhein und die Großregion Jacques Meessen: Französische Gemeinschaft, Wallonische Exportförderungs- und Auslandsinvestitionsagentur (AWEX) und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien (WFG) Geoffroy Libertiaux: Historische Entwicklung des Bildungswesens Marieke Gillessen: Fremd- und Selbstwahrnehmung: Hintergründe, Blickwinkel und Auswirkungen des «Sprachenstreits» auf die Identität Caroline Sägesser: Religiöse Überzeugungen und Glaubensrichtungen in der Wallonie und Brüssel Michel Francard: Die Sprachen des romanischen Belgiens Jean-Marie Klinkenberg: Geschicke und Konstanten einer frankophonen Kultur. Die belgische Literatur Jacques De Decker: Die Königliche Akademie französischer Sprache und Literatur Belgiens Anne Begenat-Neuschäfer: Stéphane Lambert - Ein belgischer Grenzgänger zwischen den Kulturen Jan Baetens: Innerbelgischer Blick: Die Frankophonen und die Niederländischsprachigen im Comic Albert Barrera y Vidal: Das Goldene Zeitalter des Comics in der Französischen Gemeinschaft Louis Héliot: Der frankophone Film Belgiens: ein schützenswertes Modell.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631667507
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Editor Anne Begenat-Neuschäfer, Anne Begenat-Neuschäfer, Marieke Gillessen
    • Anzahl Seiten 291
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H213mm x B151mm x T25mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631667507
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66750-7
    • Titel Die Wallonie und Brüssel
    • Untertitel Eine Bestandsaufnahme
    • Gewicht 469g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.