Die Wandmalereien der Dominikaner in Bamberg
Details
In der vorliegenden Dissertation wird der Wandmalereibestand eines ausgewählten Bereiches der ehemaligen Bamberger Dominikanerkirche unter verschiedenen Fragestellungen untersucht. Neben historischen, ikonografischen, stratigrafischen, restauratorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen wird eine explorative Studie zur Rezeption der fragmentarischen Wandmalereien durchgeführt. Auf deren Basis werden Wahrnehmungshilfen konzipiert, die auf eine verbesserte Verständlichkeit der mehrschichtigen und fragmentarischen Zeitschichten abzielen.
Autorentext
Stephanie Hoyer, Diplom-Restauratorin für Wandmalerei und Architekturfassung (FH) und Master of Arts in Denkmalpflege (Univ.). 2005-06: Wiss. Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte/Uni Bamberg. Stipendium der Bayerischen Eliteförderung. Seit 2010: freiberufliche Restauratorin und Dozentin.
Klappentext
In der vorliegenden Dissertation wird der Wandmalereibestand eines ausgewählten Bereiches der ehemaligen Bamberger Dominikanerkirche unter verschiedenen Fragestellungen untersucht. Neben historischen, ikonografischen, stratigrafischen, restauratorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen wird eine explorative Studie zur Rezeption der fragmentarischen Wandmalereien durchgeführt. Auf deren Basis werden Wahrnehmungshilfen konzipiert, die auf eine verbesserte Verständlichkeit der mehrschichtigen und fragmentarischen Zeitschichten abzielen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838121567
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie des Mittelalters
- Anzahl Seiten 592
- Größe H225mm x B156mm x T40mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838121567
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2156-7
- Titel Die Wandmalereien der Dominikaner in Bamberg
- Autor Stephanie Hoyer
- Untertitel Kunsttechnologische Untersuchung des Malereibestandes und beispielhafte Vermittlung komplexer Zeitschichten
- Gewicht 887g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag