Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Wayuu und Wayuunaiki: von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte des interkulturellen zweisprachigen Radios in Zulia kennenzulernen und von dort aus vorzuschlagen, dass die Bolivarische Universität von Venezuela ihre theoretischen und praktischen Überlegungen unterstützt, da sie sich in einem indigenen Gebiet befindet (mit der Anwesenheit von fünf indigenen Völkern: Añú, Bari, Yukpa, Japreria und Wayuu) und eine repräsentative Anzahl von Studenten und Lehrern hat, die dem Volk der Wayuu angehören. Darüber hinaus wird eine kurze Einführung in das Wayuu-Volk, die Wayuunaiki-Sprache, die Geschichte des Radios in Venezuela, Zulia und der venezolanischen Guajira (angestammtes Gebiet des Wayuu-Volkes) gegeben. In Venezuela leben 34 indigene Völker, die sich auf 10 Bundesstaaten verteilen. Nach den Ergebnissen der vom Nationalen Institut für Statistik im Jahr 2011 durchgeführten Volks- und Wohnungszählung leben in Venezuela 725.128 indigene Völker (2,7 % der Gesamtbevölkerung).
Autorentext
Miguel Fuenmayor. Chargé de cours à l'Université bolivarienne du Venezuela, section Zulia. -Maîtrise en sciences de la communication : Université de La Havane. -Diplôme de l'Université de Zulia. Faculté des sciences humaines et de l'éducation. École de communication sociale. Chercheur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206909101
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206909101
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-90910-1
- Veröffentlichung 05.12.2023
- Titel Die Wayuu und Wayuunaiki: von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit
- Autor Miguel Fuenmayor
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen