Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Weihe des Tanzes im Théâtre national de Chaillot
Details
Warum ist Chaillot heute das Théâtre national de la danse (Nationaltheater für Tanz)? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns zunächst die großen Trends in einem Sektor vergegenwärtigen, der in voller Blüte steht und sich ständig weiterentwickelt, nämlich dem der darstellenden Künste, zu dem auch die Choreografiebranche gehört. Außerdem soll ein Porträt einer historischen Institution im Wandel, des Théâtre national de Chaillot, gezeichnet werden, in dem sich Herausforderungen konzentrieren, die auch anderswo, in anderen Institutionen und Strukturen der darstellenden Künste, leicht erkennbar sind. Schließlich soll die Problematik der Veränderung des künstlerischen Projekts in Chaillot beleuchtet werden, um zu verstehen, wie es sich etablieren und einen materiellen und menschlichen Sinn finden konnte.
Autorentext
Após um curso preparatório de literatura, um curso no Sciences Po Rennes e um mestrado 2 em gestão cultural no Paris Dauphine, Mahaut decidiu recorrer à produção no campo do espectáculo ao vivo, com um enfoque particular na dança. Actualmente é responsável pela produção para a companhia da coreógrafa Fabrice Lambert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mahaut Le Lagadec
- Titel Die Weihe des Tanzes im Théâtre national de Chaillot
- Veröffentlichung 30.03.2023
- ISBN 978-620-5-85773-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205857731
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel DE
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 112
- GTIN 09786205857731