Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Welt als Bühne
Details
Die europäische Theaterkultur von 500 v. Chr. bis ins Jahr 2000
Insgesamt mit über 3.000 Szenenfotos, Stichen, Bühnenbild- und Kostümentwürfen
Für Theaterenthusiasten und Bühnenprofis
Band 5 der Theatergeschichte steht im Zeichen des Umbruchs. Ein umfassender Wertewandel, die eskalierende Politisierung, das Aufkommen einer starken alternativen Theaterbewegung und - am Ende des Jahrhunderts - die künstlerische Orientierungssuche und die damit verbundene Frage nach der Positionierung des Theaters haben in den letzten 50 Jahren Theatergeschichte geprägt. Ein bewegender und spannender Einblick.
Autorentext
Manfred Brauneck, Professor em. für Theaterwissenschaft, ehem. Direktor des Zentrums für Theaterforschung und Leiter des Studiengangs Schauspieltheater-Regie, Universität Hamburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- überarbeitet von Wolfgang Beck, Nina Grabe
- Sprache Deutsch
- Autor Manfred Brauneck
- Titel Die Welt als Bühne
- Veröffentlichung 24.09.2007
- ISBN 978-3-476-01693-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783476016935
- Jahr 2007
- Größe H279mm x B210mm x T59mm
- Untertitel Geschichte des europäischen Theaters. Fünfter Band: 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Gewicht 3716g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Editor Nina Grabe, Wolfgang Beck
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 984
- GTIN 09783476016935