Die Welt als Klangschöpfung
Details
Die Welt ist Klang - durch den Klang erkennen wir die Welt. Musik verbindet uns mit dem Urgrund, dem Kosmos, dem Schöpfer. Dies ist die Grundthese vorliegender Arbeit. Der Erkenntnisweg führt den Leser auf eine Reise durch Zeitepochen und in verschiedenste Kulturkreise. Beleuchtet werden unterschiedliche Mythen, Philosophien, Religionen und Wissenschaften, die der Musik die Möglichkeit zusprechen, Welterkenntnis zu erlangen und zum Urgund aller Erscheinungen vorzudringen. Der Weg führt über Mythen von der Erschaffung der Welt durch Klang zu Ideen vom harmonikalen Bau des Kosmos, weiter zu Musikvorstellungen im Sufismus und im Hinduismus. Auch von der hermetischen Philosophie und kabbalistischen Kosmologie aus richtet sich der Blick immer wieder auf die der Musik innewohnende Erkenntniskraft.
Autorentext
Mag. Bettina Fürlinger: Studium Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Studium Psychologie, Philosophie, Pädagogik an der Universität Wien. Trainerin in der Erwachsenenbildung, Kinesiologin und Aufstellungsleiterin in eigener Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639303872
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639303872
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30387-2
- Titel Die Welt als Klangschöpfung
- Autor Bettina Fürlinger
- Untertitel Die Musik als Brücke zwischen Mensch und Kosmos im Spiegel verschiedener Traditionen
- Gewicht 238g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 148
- Genre Musik