Die Welt am Oberrhein

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
VV6AHA12I6R
Stock 2 Verfügbar

Details

Zeitgeschichtlicher Rückblick aus den 1960er Jahren Robert Häusser arbeitete von 1961 bis 1965 für ein einmaliges Langzeitprojekt, währenddessen eindrucksvolle Aufnahmen von Burgen, Schlössern, Städten, aber auch der Berufsstände oder des ländlichen und urbanen Alltagslebens entlang des Oberrheins entstanden. Zahlreiche dieser Aufnahmen werden nun erstmalig in einer Ausstellung und dem Begleitband der Öffentlichkeit präsentiert. In seiner unverkennbaren Handschrift, die stilbildend für die deutsche Fotografie und nachfolgende Fotografengenerationen wurde, setzte Häusser Motive in Szene, die er sowohl auf deutscher als auch auf elsässischer und schweizerischer Seite wählte. Im digitalen Zeitalter sind seine Aufnahmen nicht nur einmalige historische Dokumente, welche die Prosperität in Wirtschaft und Forschung der 1960er Jahre widerspiegeln. Sie zeigen auch einen politischen und gesellschaftlichen Wandel auf, der die Brücken für ein vereintes Europa langsam wachsen lässt. Robert Häusser gilt heute als Klassiker der Moderne. Er gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. 1995 wurde er mit dem Hasselblad Award, dem sogenannten Nobelpreis der Fotografie ausgezeichnet.

Autorentext
Stephanie Herrmann, M.A., ist seit 2015 Wissenschaftliche Sammlungsleiterin und Ausstellungskuratorin des Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961761876
    • Sprache Deutsch
    • Genre Fotokunst
    • Größe H250mm x B227mm x T17mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783961761876
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96176-187-6
    • Veröffentlichung 12.10.2022
    • Titel Die Welt am Oberrhein
    • Autor Wilfried Rosendahl , Claude W. Sui , Stephanie Herrmann
    • Untertitel Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren
    • Gewicht 804g
    • Herausgeber Nünnerich-Asmus Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto