Die Welt ist verkehrt, nicht wir!
Details
Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer Reise zurückkehrt, stürzt sie sich in neue Abenteuer: Sie reist als Reporterin in die Südsee, porträtiert Eingeborene, die noch nie eine Weiße gesehen haben, und lernt ihren späteren Mann, den Fotografen Freddy Drilhon kennen ein Rebell aus gutem Hause, der lange bei einem Stamm früherer Kannibalen lebte. 1958 kehren die beiden in die Schweiz zurück und kaufen zusammen eine Ruine. Katharina macht sich die Pflege der Anlage zur Lebensaufgabe, Freddy hält die Sesshaftigkeit nicht aus und bricht auf. Die Biografie des Paars ist ein erstaunlicher Fund und die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe.
"Wie ein Drehbuchautor legt Meichtry beide Lebensfäden aus, die erst nach 200 Seiten tatsächlich verknüpft werden, an einem Strand auf Tonga. Dabei erzeugt der Autor das schöne Gefühl, Katharina von Arx und Freddy Drilhon würden sich unaufhaltsam aufeinander zubewegen. Wie man es aus gut gearbeiteten Thrillern kennt. (.) Katharina von Arx ist eine Pippi Langstrumpf mit der Geisteshaltung einer Simone de Beauvoir." Hannes Vollmuth, Süddeutsche Zeitung, 12.10.2015 "Wilfried Meichtry erzählt diese Doppelbiografie mit Emphase und Sinn für Dramaturgie." Alexander Sury, Tages-Anzeiger, 2.12. 2015/ Der kleine Bund, 24.10.2015 "Wunderbar geschrieben, vermag es mit seinen faszinierenden Protagonisten zu packen und bietet auch spannende zeitgeschichtliche und gesellschaftliche Einblicke in die Welt von damals." Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 07.12.2015
Vorwort
Sie waren Weltreisende, Südsee-Reporter und Abenteurer die Biographie des Paares Katharina von Arx und Freddy Drilhon
Autorentext
Wilfried Meichtry, geboren in Leuk-Susten im Wallis, ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Bei Nagel und Kimche erschienen u.a. »Verliebte Feinde. Iris und Peter von Roten« (2012, verfilmt 2013), »Mani Matter. Eine Biographie« (2015), »Die Welt ist verkehrt, nicht wir. Katharina von Arx und Freddy Drilhon« (2015, verfilmt 2018) und »Nach oben sinken« (2023). Meichtrys Werk ist vielfach mit Preisen ausgezeichnet worden.
Klappentext
Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt - 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer Reise zurückkehrt, stürzt sie sich in neue Abenteuer: Sie reist als Reporterin in die Südsee, porträtiert Eingeborene, die noch nie eine Weiße gesehen haben, und lernt ihren späteren Mann, den Fotografen Freddy Drilhon kennen - ein Rebell aus gutem Hause, der lange bei einem Stamm früherer Kannibalen lebte. 1958 kehren die beiden in die Schweiz zurück und kaufen zusammen eine Ruine. Katharina macht sich die Pflege der Anlage zur Lebensaufgabe, Freddy hält die Sesshaftigkeit nicht aus und bricht auf. Die Biografie des Paars ist ein erstaunlicher Fund - und die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783312006700
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H220mm x B150mm x T30mm
- Jahr 2015
- EAN 9783312006700
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-312-00670-0
- Veröffentlichung 24.09.2015
- Titel Die Welt ist verkehrt, nicht wir!
- Autor Wilfried Meichtry
- Untertitel Katharina von Arx und Freddy Drilhon | Historische Biografie des Schweizer Bestseller Autors
- Gewicht 538g
- Herausgeber Nagel & Kimche
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)